Höfischer Paravent aus dem Königshaus von Hannover, bestehend aus 6 Paneelen. Hochwertigste chinesische Lackmalerei mit Landschaftsdekor, reicher figürlicher Staffage, Architektur sowie stilisierten floralen Elementen, Fabeltieren und Girlanden. Messingscharniere. Ähnliche Paneele befinden sich im alten Lackzimmer des Wiener Schloßes Schönbrunn. Dieser Paravent stammt aus dem Besitz der Welfen und wurde warscheinlich während der Regentschaft Georg III (1738 - 1820), Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien angekauft. Dieser Paravent ist von top-musealer Qualität. China, Mitte 18. Jahrhundert Höhe: 239,5 cm Länge: 280 cm
90000,- EUR
Sachgebiete: Möbel
Kontakt zum
Grosse Fischerstrasse 2 • 27283 Verden
Telefon: 04231-8830
E-Mail: info@sabatier.de • Internet: http://www.sabatier.de